
Tag der offenen Tür beim BMBF - Walfred zu Besuch in Berlin
- OZEANEUM
- MEERESMUSEUM
- NATUREUM
- NAUTINEUM
Wie leben und arbeiten Tiefseeforscher auf einem Forschungsschiff? Was findet man in der Überlebenskiste für eine Polarexpedition? Und wie wird…
Wie leben und arbeiten Tiefseeforscher auf einem Forschungsschiff? Was findet man in der Überlebenskiste für eine Polarexpedition? Und wie wird…
Ab sofort können sich Smartphone- und Tabletbesitzer mit der neuen App des Deutschen Meeresmuseums auf die abenteuerliche Reise eines Buckelwals…
Zwei Großexponate der Meeresforschung haben am 13.08.16 per Schwerlasttransport das Stralsunder NAUTINEUM verlassen. Die Unterwasserstation BAH I und…
Das NAUTINEUM auf der Insel Kleiner Dänholm zwischen Stralsund und Rügen ist um ein seltenes Exponat reicher. Ab sofort ist ein mehr als 160 Jahres…
Nachdem am Dienstag, 26.07.16, und Donnerstag, 28.07.16, jeweils vormittags Sichtungen eines größeren Wales aus dem Greifswalder Bodden gemeldet…
Seit dem 11. Juli absolvieren vier Schüler aus Italien und Spanien im Stralsunder NAUTINEUM, einem von vier Standorten der Stiftung Deutsches…
Jeden Dienstag öffnet das NAUTINEUM auf der Insel „Kleiner Dänholm“ in Stralsund von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Tore. Dann können die Ausstellungen zur…
Jeden Dienstag öffnet das NAUTINEUM auf der Insel „Kleiner Dänholm“ in Stralsund von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Tore. Dann können die Ausstellungen…
Im NAUTINEUM Stralsund auf dem Kleinen Dänholm, einem von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums, führten Wissenschaftler des Deutschen…
Am 23.09. haben unsere Wissenschaftler und Tierärzte im NAUTINEUM Sektionen an 12 Schweinswalen und einer Kegelrobbe durchgeführt. Untersuchungen von…