Suche

921 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 921
51. 230515_meerblick_2023_doppelseiten_final_web.pdf  
Ausgabe 19 · 2023 MEER erleben Zeitschrift des Deutschen Meeresmuseums Stralsund deutsches-meeresmuseum.de S. 2–9 Neuigkeiten aus den Museumsstandorten und digitale Angebote Wissenschaft…  
52. TopMarine  
Kurzname TopMarine: Erfassung von Seevögeln und marinen Säugetieren in Nord- und Ostsee Förderer Bundesamt für Naturschutz (BfN) Laufzeit August 2017 bis Mai 2021 Kooperationspartner Institut für…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/TopMarine/  
53. PAL-CE  
Kurzname PAL-CE: Pal-Nutzung in deutschen Gewässern - derzeitige Förderer Bundesamt für Naturschutz (BfN) Laufzeit Oktober 2021 - Oktober 2024 …

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/PAL-CE/  
54. Sichtungsprojekt  
Das Sichtungsprojekt nutzt Zufallssichtungen und Totfunde von Meeressäugetieren der Ostsee, um z.B. Gebiete zu identifizieren, die für die Schweinswale und Robben von besonderer Bedeutung sind.…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/Sichtungsprojekt/  
55. Mitarbeiter  
Wissenschaftliches Team Büroanschrift Neue Badenstraße 4 18439 Stralsund Postalische Anschrift Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund Büroanschrift Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/  
56. OZEANEUM  
15 Jahre OZEANEUM Seit 15 Jahren lädt das OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel mit seinen Ausstellungen und Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Entdecken…

Pfad: /OZEANEUM/  
57. Lederschildkröte „Marlene“  
Lederschildkröte „Marlene“ Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen im MEERESMUSEUM. Während der Schließung des Museums geht es nun auf…

Pfad: /MEERESMUSEUM/Modernisierung/Ausstellungen/Lederschildkröte „Ma.../  
58. Aktuelles  
Baustellen-News Deutsches Meeresmuseum gewinnt dritten Platz Weiterlesen Downloads Aktuelles zu den Modernisierungsplänen des MEERESMUSEUMs Bis Sommer 2024 wird das MEERESMUSEUM auf einer…

Pfad: /MEERESMUSEUM/Modernisierung/Aktuelles/  
59. Das Geheimnis der Ozeanwirbel – 07.06.2023 19:00  
Vortrag von Museumsdirektor Burkard Baschek am 7. Juni 2023 um 19 Uhr im Mehrzwecksaal des OZEANEUMs. Eintritt frei!  
60. Gruppen  
Wir empfehlen eine Reservierung mit unserem Online-Formular, um Wartezeiten zu vermeiden. Zum Online-Formular Die gesamte Gruppe betritt das Foyer nach Hinweis durch die Kolleg*innen…

Pfad: /OZEANEUM/Ihr Besuch/Gruppen/  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 921